Hanna Nagel

deutsche Grafikerin; schuf vorwiegend Radierungen; Mitarbeiterin der "Dame" und des "Simplicissimus"; zahlr. Buchillustrationen und Zyklen

* 10. Juni 1907 Heidelberg

† 15. März 1975 Heidelberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1953

vom 7. September 1953

Wirken

Hanna Nagel wurde am 10. Juni 1907 in Heidelberg geboren. Sie besuchte die Kunstschule in Karlsruhe und arbeitete dort vor allem im Meisteratelier für Radierung. Ihre weitere künstlerische Ausbildung erhielt sie an der Berliner Akademie, insbesondere im Meisteratelier für Graphik.

H.N. war dann über 10 Jahre lang Mitarbeiterin der illustrierten Zeitschrift "Dame" und des "Simplizissimus." Sie illustrierte etwa 35 Bücher und machte sich als Pressezeichnerin einen Namen. H.N.s Arbeiten sind meist von einer einfachen, aber tiefen Aussage. Ihre graphischen Blätter sammelte sie in verschiedenen grossen Zyklen, so "Fantasien über die 24 Préludes von Chopin", "Mann und Frau", "Mutter und Kind", "Ich allein", "Die Träumende" und "Stumme Kreatur". Als feste Mappen erschienen "Paris-Reise", "Spanien-Reise" und "Die dunklen Blätter". H.N. hat ihre Werke in fast allen Großstädten Deutschlands ausgestellt. Sie arbeitet heute unter bedrängten wirtschaftlichen ...